Dich interessiert Nachhaltigkeit, Politik, Philosophie, Zeitgeschehen, Selbstverwirklichung, und und und? Du magst es, dich mit vielen verschiedenen Themen gleichzeitig zu beschäftigen und scheust auch kein anspruchsvolles Gespräch? Dann kann ich dir den Sinneswandel Podcast wärmstens empfehlen.
Über Marilena Berends
Moderiert wird der Podcast von Marilena Berends, eine junge Hamburgerin. Zum ersten Mal hatte ich Berührungspunkte mit Marilena’s Schaffen, als ich mich vor einigen Jahren mit persönlicher Weiterentwicklung beschäftigt habe. Damals hieß ihr Podcast noch “Gratitude Daily” und Marilena selbst bot Workshops namens “Purpose Journey” an, worin es darum gehen sollte, den eigenen Zweck zu finden. Mit der Zeit entwickelten sich ihre Themen in eine andere Richtung, woraufhin 2019 der Podcast zum “Sinneswandel Podcast” geändert wurde. Dabei wird auch Marilena’s persönlicher Wandel deutlich, denn sie wandte sich wieder vom Coaching ab, folgte weiter ihren Interessen und studiert jetzt Politik und Philosophie.
Über den Podcast
In Gesprächen mit Wissenschaftler*innen und spannenden Persönlichkeiten werden neue Perspektiven und Zukunftsvisionen diskutiert. Mal sehr abstrakt, mal sehr nah am Leben. Aber immer positiv und lösungsorientiert in die Zukunft blickend. Die Themen spannen so weit auf wie Marilena’s Werdegang an sich: Die Klimakrise wird genauso eruiert wie Ideen einer neuen Wirtschaft und philosophische Betrachtungen des Menschen.
Sinneswandel ist ein Podcast, der dazu ermutigt, den Status-Quo
Sinneswandel über sich
zu hinterfragen und sich selbst als aktive Zukunftskünstler:in zu begreifen.
Unter den Gesprächspartner*innen finden sich viele Wissenschaftler*innen und Autor*innen im (weitergefassten) Nachhaltigkeitsumfeld wieder, zum Beispiel Maja Göpel (“Unsere Welt neu denken”), Michael Kopatz (“Ökoroutine – Damit wir tun, was wir für richtig halten”), Michael Braungart (“Cradle to Cradle”), Christian Felber (“Gemeinwohlökonomie”, “This is not Economy”) und Harald Welzer (“Selbst denken. Eine Anleitung zum Widerstand”). Deren Bücher stapeln sich teilweise bei mir auf dem Couchtisch oder stehen auf meiner Wunschliste. Zum reinschnuppern in ihre Gedankenwelt sind die Folgen im Podcast perfekt!

Mehr Infos insbesondere zu allen Folgen findest du hier.
Du willst mehr auf die Ohren?
Du liebst Podcasts genauso wie ich? Dann schau doch mal durch meine anderen Beiträge in der Kategorie Reingehört!
Oder hüpf direkt in die Beiträge rein:
- WWF Podcast ÜberLeben
- Der Utopia Podcast – Einfach nachhaltig Leben
- Fairquatscht – Der Nachhaltigkeitspodcast
- Der Finanzoptimist – Einfach nachhaltig anlegen
(Unbezahlte & unbeauftragte Werbung)