Umweltpolitik Teil 2: Der European Green Deal

Was bedeutet Europa für dich? Für mich bedeutet es Freiheit. Wohlstand. Demokratie und Sicherheit. Vielfalt. Fortschritt. Ich finde es beachtlich, wie sich viele unterschiedliche Länder in Form der EU zusammengeschlossen haben und gemeinsam stark auftreten können. Gemeinsam den Herausforderungen unserer Zeit begegnen können, so auch der Klimakrise. Der European Green Deal, im Dezember 2019 vorgestellt, […]

Michael Kopatz: Ökoroutine. Damit wir tun, was wir für richtig halten

Bereits in meinem Beitrag “Misch dich ein! Ein Appell für mehr Engagement” habe ich Michael Kopatz und sein Werk “Ökoroutine” erwähnt und zitiert. Ein sehr lesenswertes Buch! “Ein Ideenbuch zur Erlösung des Konsumenten” steht auf dem Cover. Und das ist es auch. Für alle möglichen Lebensbereiche, über Essen hin zu Wohnen, Arbeit und Mobilität, stellt […]

Umweltpolitik Teil 1: Das Pariser Abkommen

Klimakrise ist in aller Munde. Im Gegensatz zur unmittelbaren Coronakrise ist diese zwar schleichend, aber dennoch unausweichlich.Die Durchschnittstemperatur weltweit steigt, woraufhin der Nordpol schmilzt. Der Jetstream, zu deutsch Strahlstrom, verliert an Dynamik. Hochs und Tiefs bleiben deswegen tendenziell auf der Stelle stehen. Das Ergebnis sind extremere Wetter wie Dürreperioden und Starkregen. Nicht nur in den […]

Müllvermeidung mit Baby – Stoffwindeln, Feuchttücher und Co.

Zwei blaue Streifen und das Leben steht auf einmal Kopf, wenige Monate später dann erst recht! Auch wenn es immer heißt “Am Anfang braucht man nicht so viel” ziehen zusammen mit einem kleinen Menschlein doch einige Dinge im Haushalt ein, z.B. Kleidung, Windeln, Hilfsmittel zum Tragen/Schieben, Krabbeldecke, Schmusedecke, Beistellbettchen, Wickeltisch, Hochstuhl, Spielzeug, Spielbogen… und diverse […]

Ökostrom, EEG und Ökostromtarif

Es erschien mir so simpel: Beim Schreiben meines Artikels über meine CO2-Bilanz gewann ich den Eindruck, dass über den Abschluss eines Ökostromtarifs ganz einfach und schnell der eigene Fußabdruck erheblich grüner wird. Zwei Klicks und fertig. Naja, sagen wir, dass es teils stimmt. Eine grobe Vorstellung von der Funktionsweise der Ökostromtarife und den Besonderheiten in […]

Podcast Der Finanzoptimist – Nachhaltig anlegen

Meine heutige Podcast-Empfehlung passt zu meinem Beitrag über nachhaltige Banken. Denn es geht ums liebe Geld! Vor allem ums Investieren. Und Nachhaltigkeit, natürlich. Ja, das schließt sich nicht aus, ganz im Gegenteil, wie der Podcast des Finanzoptimisten Philipp Achenbach zeigt. Neugierig geworden? Na dann, los geht’s! Über den Finanzoptimisten Der TauRes-Vertriebspartner und Finanzoptimist Philipp Achenbach […]

Teilzeit-Vegan im August: Rückblick

Wie in meinem Beitrag Teilzeit-Vegan im August: Ein Selbstversuch versprochen möchte ich mit dir meine Erfahrung teilen und vom Selbstversuch berichten. Außerdem habe ich mir in dem Kontext Gedanken zur gesunden Ernährung gemacht, die ich dir auch nicht vorenthalten möchte. Los geht’s! Meine Erfahrung Etwa in der Zeit habe ich auch den Utopia-Podcast gehört, und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben